An der Musikschule der Stadt Leverkusen erhalten 2.400 Schülerinnen und Schüler in den unterschiedlichsten Angeboten Unterricht. Das umfangreiche, allen Musikgenres offene Orchester-, Ensemble-, Band- und Chorangebot macht die Musikschule in der Öffentlichkeit sichtbar.
Sie haben Interesse, Musikschulentwicklung aktiv mitzugestalten?
Die Musikschule sucht ab November 2023 unbefristet und in Teilzeit (40 % der regelmäßigen Arbeitszeit = 12 Unterrichtsstunden à 45 Min. / Woche; perspektivisch ist eine Ausweitung der Arbeitszeit möglich) kompetente Verstärkung
im Fach Akkordeon (m/w/d)
gerne in Kombination mit Elementarer Musikpädagogik oder weiteren Qualifikationen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erteilen von Unterricht im Fach Akkordeon im Kleingruppen-, Partner- und Einzelunterricht
- Einsatz in Außenstellen der Musikschule, in Kooperationen und im Hauptgebäude der Musikschule
- Einsatz im musikschuleigenen Instrumenten-Info-Karussell an Leverkusener Grundschulen
- Leitung eines Akkordeonensembles
- Bei entsprechender Qualifikation: Erteilen von Elementargruppenunterricht
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich oder weitgehend abgeschlossenes Musikhochschulstudium mit Hauptfach Akkordeon,
bevorzugt mit pädagogischem Schwerpunkt
Das macht Sie stark:
- Freude am Unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Fähigkeit, Knopf- und Tastenakkordeon gleichermaßen zu unterrichten
- Unterrichtserfahrung
- Kenntnisse und Vermittlung unterschiedlicher Musikgenres
- Offenheit für neue digitale Unterrichtsmedien
- Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
- Zusatzqualifikation für weitere Unterrichtsbereiche, z.B. Elementare Musikpädagogik, Ensembleleitung
- Interesse an aktuellen Entwicklungen
- Teamfähigkeit, Lust und Ideen für gemeinsame Projekte mit Kolleg*innen
Und das bieten wir Ihnen:
- Sie erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9b TVöD (abgeschlossenes Studium; je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 1.272,38 € und 1.822,60 € monatliches Brutto bei 40 % Teilzeittätigkeit)
- bzw. 9a TVöD (noch nicht abgeschlossenes Studium)
- ein offenes, engagiertes Kollegium
- ein Umfeld, in dem Mitgestalten erwünscht ist
- eventueller Einsatz in weiteren Unterrichtsbereichen, z.B. Ensembleleitung
- dienstliches Endgerät (iPad)
- vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
- interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung
- zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
- vermögenswirksame Leistungen
- corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Bewerben Sie sich bis zum 17.09.2023 über das Bewerberportal der Stadt Leverkusen, www.leverkusen.de
Falls Sie vorab noch Fragen haben, freuen sich Herr Matthias Fromageot, Tel. 0214 406-4050 (Schulleiter)
bzw. Frau Birgit Sander, Tel. 0214 406-4053 (Verwaltungsleiterin, Team Recruiting), auf Ihren Kontakt.