
21.09.2023
23. Herbstseminar – Bayerische Musikakademie Alteglofsheim
Das Herbstseminar 2023 (2. – 5. November 2023) umfasst ausgewählte Themenbereiche der Fortbildung „rund...

12.09.2023
Einbruch Harmonika-Spielring 1933 e. V. Frankenthal
Der Einbruch fand statt zwischen Donnerstag 07.09.2023 10.00 Uhr und Sonntag 10.09.2023 9.00 Uhr...

10.09.2023
… and the winner is … Luka Simic aus Serbien!
Beim diesjährigen Coupe Mondiale der Confédération Internationale des Accordéonistes (CIA), der nun zum 76....

07.09.2023
Ausschreibung des Bundesakkordeonorchesters (BuAkko) zum Projektjahr 2024
Die Ausschreibung des Bundesakkordeonorchesters (BuAkko) ist ab sofort online verfügbar. Für das Projektjahr 2024...

04.05.2023
DHV-Kongress 2023 setzt wichtige Impulse für die Amateurmusik
Vom 21. bis 23. April 2023 fand in Schmitten im Taunus der DHV-Kongress 2023...

21.04.2023
Zukunft der Akkordeon- und Harmonikaszene Deutschlands in Gefahr: Aufnahmestopp am Hohner-Konservatorium Trossingen verhindern!
Der Gemeinderat der Stadt Trossingen hat beschlossen, der Gesellschafterversammlung des Hohner-Konservatoriums in Trossingen einen Aufnahmestopp...

19.04.2023
DHV und DALV veröffentlichen Trossinger Appell für das Hohner-Konservatorium
Der Deutsche Harmonika-Verband e.V. (DHV) und der Deutsche Akkordeonlehrer-Verband e.V. (DALV) plädieren in einem...

17.04.2023
Vorstellung des GEMA Onlineportals für Musiknutzer (Webinar)
Für das Webinar „Vorstellung des GEMA Onlineportals für Musiknutzer“ am Mittwoch, 19.04.2023, 09:30 –...

24.03.2023
17. Mundharmonika Pur
Seit über 15 Jahren wird das malerische Städtchen Staufen im Breisgau einmal im Jahr...

10.03.2023
DHV & DALV stellen gemeinsame Perspektiven für einen Neustart Hohner-Konservatorium
Wir, der Deutsche Harmonika-Verband e.V. und der Deutsche Akkordeonlehrer-Verband e.V. sehen nach dem Beschluss...

02.03.2023
»Thank you for the (Amateur-)Music« – Neue Studie zur Bedeutung der Amateurmusikensembles für die Gesellschaft
In aktuellen Debatten zur Zivilgesellschaft kommt die Amateurmusik kaum vor. Diese fehlende Sichtbarkeit...

28.02.2023
GEMA-Neuerung: Umstellung Berechnungsgrundlage auf Nettowerte
Ab dem 01.01.2023 werden tarifübergreifend Abfragen wie Eintritt oder Umsatz von Bruttowerten auf die...

24.02.2023
Neue Mitarbeitende im DHV
Das Förderprogramm LANDschafftZUKUNFTSMUSIK wird von drei Bildungsreferent*innen betreut. Mit der Kommunikationswissenschaftlerin Antje Hübenbecker, dem Schulmusiker...

17.02.2023
Bewerbungsphase für LANDschafftZUKUNFTSMUSIK hat begonnen
Insbesondere im ländlich geprägten Raum leistet die Amateurmusik einen erheblichen Beitrag zur kulturellen...

16.02.2023
Kulturfonds Energie des Bundes gestartet
Mit insgesamt einer Milliarde Euro soll der »Kulturfonds Energie« im Zeitraum vom 01.01.2023 bis zum...

16.02.2023
Weiterbildungsangebot für Amateurmusizierende auf der MIZ-Kursdatenbank finden
Die MIZ-Kursdatenbank bündelt seit diesem Jahr auch alle Weiterbildungs-Angebote, die es im Bereich Amateurmusik...

15.02.2023
Vereinsrecht wird digitaler
Vereine dürfen ihre Mitgliederversammlungen künftig grundsätzlich hybrid abhalten. Das heißt: Die Mitglieder können sowohl...

21.01.2023
Osterarbeitswoche 2023
Musizieren, kreativ sein, sich weiterbilden und austauschen – das bietet die Osterarbeitswoche des DHV....

20.01.2023
Orchesterwettbewerb Baden-Württemberg
Wettbewerb für alle Orchester von der Elementarstufe bis zur Höchststufe sowie von Erwachsenenorchestern über...

16.01.2023
Wolfgang Jacobi Kompositionspreis 2023 – Uraufführung der Preisträgerwerke
Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt waren aufgerufen, Werke für Akkordeon-Orchester bzw. Akkordeon-Ensemble einzusenden....