17.01.2025
Begegnung, Austausch und viel Musik – die Osterarbeitswoche 2025
Vom 13. bis 17. April 2025 findet die Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verbands in der...
14.01.2025
Neue Kleinunternehmerregelung ab 2025: Wichtige Informationen für Vereine
Ab dem 1. Januar 2025 gelten höhere Bemessungsgrenzen für die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG)....
09.01.2025
Jetzt die neue Harmonika International lesen!
Unter dem Titel »Auf die Bühne! Die beste Wirkung beim Publikum erzielen.« Wird die...
08.01.2025
Werden Sie Teil der Innovationswerkstatt
Der DHV lädt Sie ein, Teil eines wegweisenden Zukunftsprojekts zu werden! Aus den Ideen...
28.12.2024
#zukunftmöglichmachen: Der Bildungsbereich im DHV
Die Bildungsinitiative des DHV startet ins Jahr 2025! Unter dem Motto „Einrichten und Arrangieren...
23.12.2024
Musik verschenken: Tickets für das World Music Festival
Vom 29. bis 31. Mai 2025 findet das World Music Festival in Innsbruck statt,...
10.12.2024
Weihnachtspause der Geschäftsstelle des DHV
Die Geschäftsstelle des DHV bleibt vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen. Ab dem 07.01.2025 sind...
06.12.2024
Neue Fördermöglichkeiten für Kinderschutz in der Kulturellen Bildung
Das Förderprogramm Start2Act der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung unterstützt Träger der Kulturellen Bildung...
28.11.2024
So klingen die besten Jahre!
Unter dem Motto „Mitmachen. Auftreten. Weiterbilden“ haben sich im September rund 900 Senior*innen zum...
25.11.2024
Bildung gefördert – Musikunterricht bleibt steuerfrei
Die Steuerbefreiung für Musikunterricht bleibt erhalten. Der Deutsche Bundestag hat am 18. Oktober 2024...
20.11.2024
Internationale Wettbewerbserfolge
Studierende des Hohner-Konservatoriums feierten herausragende Erfolge beim Internationalen Akkordeon-Festival in Prag (24.–27.10.2024). Das Quartett...
18.11.2024
World Music Festival 2025: Jetzt anmelden!
Im kommenden Jahr findet das World Music Festival wieder statt und dieses Mal sogar...
04.11.2024
Bundesfreiwilligendienst beim DHV – Jetzt bewerben!
Der Deutsche Harmonika-Verband e.V. (DHV) sucht zum 01.01.2025 eine*n Bundesfreiwilligendienstleistenden (m/w/d) für die Geschäftsstelle...
24.10.2024
Kultur macht stark – diskriminierungssensibel planen, beantragen und durchführen
Die Veranstaltungsreihe aus 5 Workshops bildet den Auftakt, verschiedene Aspekte diskriminierungssensibler Projektgestaltung in den...
21.10.2024
Vernetzen bei der Digitalkonferenz der Landesmusikjugend am 26.10.2024
Am Samstag, 26. Oktober 2024, lädt die Landesmusikjugend alle Ehrenamtlichen der Amateurmusik in Baden-Württemberg...
18.10.2024
Fortbildungen für Bildungsleistungen wie Musikunterricht sind auch in Zukunft von der Umsatzsteuer befreit
Mit einem Kabinettsbeschluss zum Jahressteuergesetz 2024 im Juni 2024 hat die Bundesregierung massive Unruhe...
18.10.2024
Digitale Nachbarschaft entdecken!
Die Digitale Nachbarschaft (DiNa) unterstützt Vereine, Initiativen und ehrenamtlich Engagierte bei der sicheren Nutzung...
15.10.2024
Verein 3.0 – Gemeinsam statt Einsam
Das Projekt Verein 3.0 zielt darauf ab, Vereine in Deutschland zu stärken, indem es...
11.10.2024
Digitale Toolparty mit dem Haus des Stiftens
Der Thementag des Haus des Stiftens Digital Toolparty am Dienstag, 15.10.2024, von 8:45 bis...
07.10.2024
#zukunftmöglichmachen: GaFöG-Seminar am 17. Oktober
Das erste Seminar der neuen Bildungsinitiative des Deutschen Harmonika Verbandes beschäftigt sich am 17.10.2024...