logo

Monthly Archives: November 2022

30 Nov 2022

Die steigenden Energiepreise und die Inflationsrate belasten Verbraucher ungemein und die Existenz vieler Musikvereine wird dadurch bedroht. Die BDMV und die SV SparkassenVersicherung besprechen im Jahresgespräch vom 17.11.2022 Leistungsverbesserungen und die Senkung von administrativem Aufwand!

Seit dem 1. Juli 2022 ist neben der klassischen Version mit Einzelanmeldung auch die neue pauschale Musikinstrumente-Versicherung am Markt. Der Jahresgrundbeitrag je Verein beträgt 200 EUR. Dazu kommt ein Zusatzbeitrag je aktivem Mitglied von jährlich 10 EUR. An- oder Änderungsmeldung der einzelnen Musikinstrumente entfallen ebenso wie das Führen von Instrumentenlisten. Somit ist mit der pauschalen Musikinstrumente-Versicherung ohne großen administrativen Aufwand ein umfassender Versicherungsschutz gegeben.

Zum 1. Januar 2023 wird es eine Ausweitung des Versicherungsschutzes bei der Veranstaltungsversicherung geben: Während aktuell noch bei Abschluss der Versicherung die Kategorie der zu versichernden Veranstaltungen angegeben werden muss, werden hier zukünftig alle öffentlichen Veranstaltungen mit Zusatzrisi- ken („Art 4“) sowie Konzertreisen, Freizeiten und Altpapier-Sammlungen versichert sein. Durch die Umstellung kann nicht nur eine Unterversicherung verhindert, sondern auch ein günstiger Beitrag von 127,70 EUR angeboten werden. Wir werden mit der Rechnungsstellung der Jahresrechnung 2023 einen Textbaustein kommunizieren, welcher den Vereinen als Information weitergereicht werden kann.

Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier

10 Nov 2022

Der Deutsche Harmonika Verband e.V. (DHV) sucht für seine Geschäftsstelle in Trossingen eine*n

Bundesfreiwilligendienstleistende*n (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

 

Das Tätigkeitsfeld

Der Deutsche Harmonika-Verband e.V. (DHV) ist die bundesweite Dachorganisation der Harmonika- und Akkordeonmusizierenden. Rund 2.000 Vereine und Orchester sowie 90.000 Mitglieder sind im DHV organisiert. Der Verband wurde 1931 gegründet und hat seinen Sitz in Trossingen. Seine Aufgaben sieht er in der Förde­rung und Weiterentwicklung der Harmonika- und Akkordeonmusik sowie der vereinsgetragenen Orchester­landschaft. Hierfür veranstaltet der DHV Weiterbildungen und Wettbewerbe, erarbeitetet Rahmenrichtlinien sowie Hilfestellungen und berät seine Mitglieder zu allen relevanten Themen. Die Mitarbeitenden in der Ge­schäftsstelle unterstützen die Landesverbände und Mitgliedsvereine bei ihrer Arbeit, organisieren die Ver­bandsveranstaltungen und arbeiten gemeinsam mit den ehrenamtlich Tätigen an der Weiterentwicklung des Verbands sowie der Vereins- und Harmonikaszene. Als Teil der Geschäftsstelle arbeitet der*die Bundesfreiwil­ligendienstleistende hierbei mit und unterstützt bei der täglichen Arbeit sowie bei Veranstaltungen.


Ihre Hauptaufgaben

  • Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungstätigkeiten sowie bei der Büroorganisation
  • Vorbereitung von Veranstaltungen, Weiterbildungen und Sitzungen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Soziale Medien, Presseverteiler, Pressespiegel)
  • Mitarbeit bei weiteren Themen, wie z.B. ökologische Nachhaltigkeit des Verbands und der Geschäftsstelle, Mittelakquise, Personalmanagement etc.
  • Wenn gewünscht, kann auch ein eigenes Projekt durchgeführt werden


Gewünschte Fähigkeiten

  • Freude an der Arbeit für einen gemeinnützigen Verband mit haupt- und ehrenamtlichen Strukturen
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gründliche Arbeitsweise
  • Bereitschaft, Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen
  • persönliches Engagement, Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • PC-Kenntnisse


Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit. Sie arbeiten in einem vielfältigen Team mit engagierten und motivierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Möglich für Personen ab 27 Jahren
  • Einsatz: 21 – 26 Stunden pro Woche
  • Dauer des Bundesfreiwilligendienstes: 6 – 18 Monate
  • Es gibt ein Taschengeld u. Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen
  • Kontakt und Austausch mit anderen BFD-Leistenden im digitalen BFD-Café (= Info- und Austauschplattform für aktive und ehemalige Freiwillige)
  • Interessantes und kostenfreies Bildungsprogramm


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns jederzeit über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Nachweise zur Berufspraxis sowie Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums und der bevorzugten Wochenarbeitszeit) per E-Mail mit dem Betreff »Bundesfreiwilligendienst« an den Geschäftsführer Johannes Wollasch (wollasch@dhv-ev.de).

Für Fragen steht Ihnen Johannes Wollasch gerne telefonisch unter 07425/95992-23 oder per E-Mail an wollasch@dhv-ev.de zur Verfügung.

 

Deutscher Harmonika-Verband e.V.
Johannes Wollasch, Geschäftsführer
Hugo-Herrmann-Str. 24, 78647 Trossingen
Telefon: 07425/95992-23
wollasch@dhv-ev.de, www.dhv-ev.de

 

Stellenausschreibung herunterladen