logo

Monthly Archives: November 2024

28 Nov. 2024

Unter dem Motto „Mitmachen. Auftreten. Weiterbilden“ haben sich im September rund 900 Senior*innen zum „Bundesmusiktreffen 60plus“ in Bruchsal getroffen. Veranstaltet vom Bundesmusikverband Chor & Orchester, dem Dachverband der Amateurmusik in Deutschland, gab es Konzerte und ein vielfältiges Seminarangebot mit Workshops und Unterricht.

Die Akkordeonszene war dabei stark vertreten! Einen kurzen Bericht mit musikalischen Eindrücken u.a. mit Gerhard Girrbach, Vizepräsident des LV BW, kann man bei SWR Kultur nachhören.

Foto: Anja Just

25 Nov. 2024

Die Steuerbefreiung für Musikunterricht bleibt erhalten. Der Deutsche Bundestag hat am 18. Oktober 2024 eine Erweiterung der Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen beschlossen, was vor allem Musikunterricht in der Amateurmusikszene betrifft. Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) setzte sich intensiv für diese Neuregelung ein.

Die Anpassung des § 4 Nummer 21 UStG an das EU-Recht schließt künftig auch weitere Bildungs- und Fortbildungsleistungen ein, während das bisherige Bescheinigungsverfahren für Privatlehrer entfällt.

Für weitere Informationen hierzu sei auch auf den Artikel zum Herrenbergurteil in der Ausgabe 02/2024 der Harmonika International verwiesen.

20 Nov. 2024

Studierende des Hohner-Konservatoriums feierten herausragende Erfolge beim Internationalen Akkordeon-Festival in Prag (24.–27.10.2024). Das Quartett „Musica in fiore“ unter Dozent Andreas Nebl mit Michael Ziegler, Juliana Kraus, Nils Aebersold, Karla Gvozden-Rizvic und Gastschlagzeuger Arman Rizvic gewann in der Kategorie Kammermusik mit 24,63 von 25 Punkten den 1. Preis. Dmyitru Sakovych erreichte den 3. Platz in der Kategorie bis 19 Jahre.

Zudem überzeugte Jovan Stanimirov (Klasse Daiga Röhl, Hagen) in der Kategorie V mit einem weiteren 1. Preis.

Der Leiter des Konservatoriums, Eric Dann, zeigte sich begeistert: „Diese Erfolge unterstreichen die hohe Qualität unserer Arbeit und motivieren uns, weiter zu wachsen.“

Auch international waren Akkordeonisten erfolgreich: Radu Ratoi gewann in New York die „Young Concert Artists 2024 International Auditions“ (Auftritt hier: YouTube-Link). Caio de Azevedo, Gewinner des Wolfgang-Jacobi-Preises 2019, errang mit seiner Komposition „Marionnette“ den 1. Preis beim Concours de Genève. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Hohner-Konservatorium Arman Rizvic, Nils Aebersold, Michael Ziegler, Karla Gvozden-Rizvic und Juliana Kraus

18 Nov. 2024

Im kommenden Jahr findet das World Music Festival wieder statt und dieses Mal sogar größer und vielfältiger als in den Jahren zuvor. Denn 2025 findet der Tag der Harmonika des Harmonikaverband Osterreichs zeitgleich in Innsbruck statt, so dass euch noch mehr Programmvielfalt und Begegnungsmöglichkeiten mit anderen Spielerinnen und Spielern erwarten.

Anmeldefrist ist der 30. November.  Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.dhv-ev.de/wettbewerbe.

04 Nov. 2024

Der Deutsche Harmonika-Verband e.V. (DHV) sucht zum 01.01.2025 eine*n Bundesfreiwilligendienstleistenden (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Trossingen. Die Aufgaben umfassen die Mitarbeit bei Veranstaltungen, Büroorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und mehr. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Interessiert? Alle Infos zur Bewerbung und zu den Anforderungen finden Sie auf unserer Webseite: www.dhv-ev.de

Übrigens: unter https://www.dhv-ev.de/news/stellenangebote/ finden Sie aktuelle Stellenangebote für Dirigierenden- und Ausbilder*innen-Posten