logo

Category : Aktuelles

15 Apr. 2025

Großer Erfolg für die gesamte Amateurmusikszene: Im neuen Koalitionsvertrag der Bundesregierung wird die Bedeutung der Amateurmusik erstmals ausdrücklich benannt! Das ist ein starkes politisches Signal für Millionen engagierter Musiker*innen in Chören, Orchestern und Musikvereinen. Dem BMCO ist es – in enger Zusammenarbeit mit allen Amateurmusikverbänden, auch dem DHV – gelungen, dieses zentrale Thema auf die politische Agenda zu setzen.

Besonders erfreulich: Die Koalition betont, dass Teilhabe, Vielfalt und kulturelle Bildung durch Amateurmusik gestärkt werden sollen – und dass dafür strukturelle Förderung nötig ist. Ein klarer Auftrag für die Zukunft! Der DHV begrüßt diesen Schritt ausdrücklich.

Alle Infos im Überblick: https://bundesmusikverband.de/amateurmusik-im-koalitionsvertrag/

Die vollständige Pressemitteilung hier.

 

Foto: Nico Pudimat

08 Apr. 2025

Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg lädt zur digitalen Fachveranstaltung zum Förderprogramm „Weiterkommen!“ ein.

In Workshops mit Impulsgeber*innen aus der Fachcommunity werden zentrale Fragen zur Weiterentwicklung von Förderprogrammen im Bereich Kulturelle Teilhabe behandelt – etwa zur Stärkung langfristiger Netzwerke, zur Rolle von Evaluationen oder zur konzeptionellen Entwicklung geförderter Projekte. Perspektiven für die zukünftige Ausrichtung werden diskutiert.

Der Workshop findet am 15. Mai 2025 digital statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen hier.

 

 

26 März 2025

Lange erwartet – und jetzt endlich finalisiert. Die Spielpläne für die beiden Wettbewerbstage beim World Music Festival sind fertiggestellt! Wir wünschen alles Gute beim Proben-Endspurt zu den Auftritten beim World Music Festival und freuen uns auf Eure Wettbewerbsbeiträge. Bitte prüft auch nochmals Eure Orchester/Ensemble-Namen, die angemeldet wurden. Sofern sich hier Fehler eingeschlichen haben oder Änderungen notwendig sind, bitte an info@dhv-ev.de mitteilen. Die Spielpäne sind zu finden in der Menü-Leiste der Homepage unter WMF 2025 oder über diesen LINK.

Long awaited – and now finally finalized. The schedules for the two competition days at the World Music Festival are complete! We wish you all the best in the final stages of rehearsals for the World Music Festival performances and look forward to your competition entries. Please also double-check your registered orchestra/ensemble names. If there are any errors or changes that need to be made, please notify info@dhv-ev.de. The schedules can be found in the menu bar of the homepage under WMF 2025 or via this link.

21 März 2025

Seit dem 1. Januar 2025 gelten für Vereine folgende Neuerungen. Über einige Änderungen, wie die Kleinunternehmerregelung oder die E-Rechnung wurde bereits auf der Webseite des DHV sowie im Newsletter berichtet. Weitere Änderungen sind u. a. die Anpassung der Geringfügigkeitsgrenze bei Minijobs auf 556 € und die Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze bei der Sozialversicherung.

Weiterführende Informationen finden Sie auf www.verein-aktuell.de/vereinsjahr-2022.

 

 

15 März 2025

In den vergangenen zwei Jahren hat der Deutsche Harmonika Verband gemeinsam mit zwei weiteren Verbänden an einer neuen Online-Plattform für die digitale Verbandszeitschrift Harmonika International gearbeitet. Informationen zum Zugang und zur künftigen digitalen Berichterstellung in der HI sind bereits per Mail an die DHV-Mitglieder versendet worden. Die erste Ausgabe auf dieser neuen Plattform wird Mitte März veröffentlicht.

Die Plattform wird für drei Monate komplett für alle Interessierten geöffnet sein, um sich einen Eindruck verschaffen zu können. Nach diesen »Schnuppermonaten« sind dann Zugangsdaten zum Lesen der HI nötig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des DHV.

Fokus der ersten Ausgabe in 2025 wird »Zwischen Harmonie und Haltung. Vereine als Brückenbauer in einer vielfältigen Gesellschaft« sein. Die neue Ausgabe ab 15. März online lesen unter www.harmonika-international.de.

12 März 2025

Das World Harmonica Festival kehrt vom 29. Oktober bis 2. November 2025 nach Trossingen zurück! Die Anmeldung für den Wettbewerb ist noch bis zum 31. August 2025 geöffnet – sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz.

Auch Konzerttickets sind bereits erhältlich: Der Vorverkauf läuft bis zum 11. Oktober 2025, danach können Restkarten an der Abendkasse erworben werden. Alle Tickets müssen mindestens drei Stunden vor Vorstellungsbeginn gekauft werden. Neben Wettbewerb und Konzerten gibt es ein vielfältiges Workshopangebot.

Weitere Infos und Anmeldung unter worldharmonicafestival.de.

 

 

11 März 2025

Nach dem erfolgreichen Abschluss des C-Basis-Kurses in 2024 schließt sich nun der Nachfolgekurs »C-Dirigieren« in Niedersachsen an.

Unter dem Motto »Dirigiere in Deinem Verein!« werden bereits vermittelte Dirigiergrundlagen aufgegriffen und in der praktischen Arbeit gefestigt. Die Erweiterung der dirigentischen Fähigkeiten und die Verbesserung der Probenmethodik stehen im Vordergrund, weitere Inhalte sind Pädagogik, Orchestermanagement, Musiktheorie, Schlagwerk und vieles mehr.

Alle Ausbildungsphasen finden in der Turner-Akademie in Altgandersheim statt, der Kurs startet am 12.04.2025, Anmeldeschluss ist der 28.03.2025.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es hier: https://www.dhv-ev.de/events/c-lehrgang-dirigieren/

26 Feb. 2025

Wie können Musik und Ganztagsschule erfolgreich verbunden werden?

Die Bundesakademie Trossingen bietet beginnend im Herbst 2025 eine Weiterbildung über zwei Jahre zur musikalischen Jugendbildung in der Ganztagsschule an. Im Fokus stehen praxiserprobte Konzepte und der Austausch mit erfahrenen Expert*innen. Mit der Kooperationsgrundschule Rosenschule Trossingen können Inhalte praktisch erprobt und reflektiert werden.

Jetzt mehr erfahren und anmelden: https://www.bundesakademie-trossingen.de/weiterbildungen/instrumental/details/musikalische-jugendbildung-in-der-ganztagsschule .

20 Feb. 2025

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 lädt der Harmonikaverband Österreichs (HVÖ) im Rahmen des World Music Festivals gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika-Verband (DHV) zum internationalen Wettbewerb für Akkordeon, Steirische Harmonika und Mundharmonika ein. Ob Solo, Duo oder Ensemble – Musiker*innen aller Altersgruppen sind herzlich willkommen.

Anmeldeschluss ist der 11. März 2025. Alle Details zur Anmeldung und die Ausschreibungsbedingungen finden Sie hier: harmonikaverband.at.

Außerdem können Sie sich weiterhin Tickets für die Konzerthighlights des World Music Festivals im Ticket-Shop sichern: https://ticket.dhv-ev.de/

17 Feb. 2025

Ehrenamt braucht Unterstützung – sei es für die Anerkennung Engagierter, die Gewinnung neuer Mitglieder oder wichtige Fortbildungen. Das Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) bietet hierfür finanzielle Hilfe von bis zu 1.500 Euro.

Ab sofort können wieder Anträge gestellt werden. Gefördert werden Projekte in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Es wird empfohlen, die Antragstellung mindestens zwölf Wochen vor dem geplanten Projektstart einzureichen.

Weitere Informationen und Antragstellung unter: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/mikrofoerderprogramm/